Nun ist es amtlich: bei der Sozialinitiative HelferHerzen 2018! hat MARTINIerLEBEN die meisten Herzen erhalten und damit
gewonnen. Vom 14. bis zum 22. September hatten Kund*innen der Eppendorfer
Filiale der Drogeriekette dm die Möglichkeit, ehrenamtliches
Engagement zu würdigen und einer von zwei gemeinnützigen Organisationen ihre
Stimme beziehungsweise ein Herz zu geben. Unsere Mitbewerberin bei dieser
Aktion war die McDonalds Kinderhilfe, deren Ehrenamtliche sich für Familien
schwerkranker Kinder engagieren.
Unser Stand bei dm. |
Unter dem Motto "Herz zeigen!" führt die dm-Stiftung diese Sozialinitiative alle zwei Jahre deutschlandweit in ihren Drogeriemärkten mit dem Ziel durch,
lokales Engagement in den Fokus rücken. So auch dieses Jahr in der Woche des
bürgerschaftlichen Engagements vom 14. Bis zum 23. September. Filialleiterin Sabrina Bauer hatte
MARTINIerLEBEN im Internet ausfindig gemacht und ist an uns mit dieser
Kooperation herangetreten, da wir in der Nachbarschaft liegen.
Von den 1000,- Euro, die sich im Eppendorfer Spendentopf befanden,
bekommt die Organisation mit den meisten eigeworfenen Herzplaketten 600,- Euro und
diejenigen, die den 2. Platz belegen, die restlichen 400,-. So gibt es erfreulicherweise nur Gewinnende!
Wie wir auf unseren Plakaten vor Ort angekündigt hatten, kommt das Geld dem Projekt Singen für Jung und Alt (U7-Ü70) zugute. Es ist geplant, damit neue Orff-Instrumente zur musikalischen Begleitung zu kaufen.
![]() |
Foto: Annette Schrader |
![]() |
Foto: Annette Schrader |
Geholfen hat wohl insbesondere, dass sich
Franziska Niermann, die das Musik-Projekt leitet und Jürgen Heinisch, der Leiter des
Seniorencentrums ELIM, sich am ersten Samstag an unseren Stand gestellt und zur
Freude der Einkaufenden und der Mitarbeiterinnen spontan Lieder angestimmt
haben. Vielen Dank an alle, die uns bei
dieser Aktion unterstützt und Herzen an uns vergeben haben.



